NBA 1998/99






































































NBA.svg

National Basketball Association

◄ vorherige

Saison 1998/99

nächste ►

Dauer
Februar 1999 – Juni 1999

Saisonspiele je Team
50

Anzahl der Teams
29

Reguläre Saison

Beste Bilanz

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Antonio Spurs

Saison MVP

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Karl Malone

Top Scorer

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Allen Iverson

Playoffs

Eastern-Champion

New York Knicks
  Zweitplatziertes Team
     Indiana Pacers

Western-Champion

San Antonio Spurs
  Zweitplatziertes Team
     Portland Trail Blazers

Finals

NBA-Meister

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Antonio Spurs
   Vizemeister
     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York Knicks

Finals MVP

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tim Duncan

Die NBA-Saison 1998/99 war die 53. Spielzeit der National Basketball Association. Aufgrund eines Lockouts begann die reguläre Saison erst am 5. Februar 1999, weil erst dann eine Einigung zwischen der NBA und der Spielervereinigung NBPA erzielt werden konnte. An der regulären Saison nahmen insgesamt 29 Mannschaften teil. Jedes Team absolvierte 50 Spiele. Die acht besten jeder Conference qualifizierten sich für die NBA Playoffs. Am 25. Juni endete die Saison mit den NBA Finals.


Die San Antonio Spurs besiegten in den NBA Finals die New York Knicks mit 4:1 und wurden zum ersten Mal überhaupt in der Vereinsgeschichte NBA-Meister.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Saisonnotizen


  • 2 Endstände


  • 3 Führende der Spielerstatistiken


  • 4 Play-offs 1999


    • 4.1 NBA Finals 1999




  • 5 Siehe auch


  • 6 Weblinks





Saisonnotizen |



  • Die NBA und die Spielervereinigung erreichten erst am 18. Januar eine Einigung.

  • Ein All-Star Game konnte in dieser Saison nicht abgehalten werden.

  • Aufgrund des Lockouts wurde nicht nur die reguläre Saison auf 50 Spiele verkürzt. Auch die Preseason war kürzer als üblich. Es gab nur zwei statt acht Vorbereitungsspiele für die NBA-Teams.

  • Diese Saison war das Rookie-Jahr des deutschen Dirk Nowitzki. In 47 Spielen, von denen er 24 in der Startformation der Dallas Mavericks stand, erzielte er durchschnittlich 8,2 Punkte und 3,4 Rebounds.


  • Karl Malone von den Utah Jazz wurde zum Most Valuable Player, dem besten Spieler der Liga, gewählt.

  • Die "Twin Towers" der San Antonio Spurs, Center David Robinson und Power Forward Tim Duncan, führten die Mannschaft aus Texas zu einer 37:13 Bilanz, der besten in der Western Conference; und schließlich in die NBA Finals. Dort trafen sie auf die New York Knicks, die im Osten nach einer 27:23-Saison nur geradeso als Achtplatzierter der Conference in die Play-offs gekommen waren.



Endstände |


S = Siege, N = Niederlagen, PCT = prozentualer Sieganteil, P = Rückstand auf Divisionsführenden


In Klammern sind die Platzierungen in den Setzlisten der jeweiligen Conference-Playoffs aufgeführt.




















































































































































Eastern Conference

Atlantic Division
# Team S N PCT P
1
Miami Heat (1)
33 17 .660 -
2
Orlando Magic (3)
33 17 .660 -
3
Philadelphia 76ers (6)
28 22 .560 5
4
New York Knicks (8)
27 23 .540 6
5 Boston Celtics 19 31 .380 14
6 Washington Wizards 18 32 .360 15
7 New Jersey Nets 16 34 .320 17

Central Division
# Team S N PCT P
1
Indiana Pacers (2)
33 17 .660 -
2
Atlanta Hawks (4)
31 19 .620 2
3
Detroit Pistons (5)
29 21 .580 4
4
Milwaukee Bucks (7)
28 22 .560 5
5 Charlotte Hornets 26 24 .520 7
6 Toronto Raptors 23 27 .460 10
7 Cleveland Cavaliers 22 28 .440 11
8 Chicago Bulls 13 37 .260 20








































































































































Western Conference

Midwest Division
# Team S N PCT P
1
San Antonio Spurs (1)
37 13 .740 -
2
Utah Jazz (3)
37 13 .740 -
3
Houston Rockets (5)
31 19 .620 6
4
Minnesota Timberwolves (8)
25 25 .500 12
5 Dallas Mavericks 19 31 .380 18
6 Denver Nuggets 14 36 .280 23
7 Vancouver Grizzlies 8 42 .160 29

Pacific Division
# Team S N PCT P
1
Portland Trail Blazers (2)
35 15 .700 -
2
Los Angeles Lakers (4)
31 19 .620 4
3
Sacramento Kings (6)
27 23 .540 8
4
Phoenix Suns (7)
27 23 .540 8
5 Seattle SuperSonics 25 25 .500 10
6 Golden State Warriors 21 29 .420 14
7 Los Angeles Clippers 9 41 .180 26



Führende der Spielerstatistiken |






























































Kategorie Spieler Team Wert

Punkte pro Spiel
Allen Iverson Philadelphia 76ers 26,8

Rebounds pro Spiel
Chris Webber Sacramento Kings 13,0

Assists pro Spiel
Jason Kidd Phoenix Suns 10,8

Steals pro Spiel
Kendall Gill New Jersey Nets 2,7

Blocks pro Spiel
Alonzo Mourning Miami Heat 3,9
Feldwurfquote Shaquille O’Neal Los Angeles Lakers 57,6 %
Freiwurfquote Reggie Miller Indiana Pacers 91,5 %

Dreipunktewurf-Quote
Dell Curry Milwaukee Bucks 47,6 %


Play-offs 1999 |


Die erste Play-off-Runde wurde im Best-of-Five-Format ausgetragen. Alle weiteren Runden waren Best-of-Seven-Serien.































































































































































































































































































 
Erste Runde
 
Conference Semifinals
 
Conference Finals
 
NBA Finals
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

1

San Antonio
3
 

8

Minnesota
1
 

 
1

San Antonio
4
 



 
4
L.A. Lakers
0
 

4

L.A. Lakers
3


5

Houston
1
 

 
 
1

San Antonio
4
 


Western Conference

 
2
Portland
0
 

3

Utah
3
 


6

Sacramento
2
 

 
3
Utah
2



 
2

Portland
4
 

2

Portland
3


7

Phoenix
1
 


 
W1

San Antonio
4



 
E8
New York
1

1

Miami
2
 


8

New York
3
 

 
8

New York
4
 



 
4
Atlanta
0
 

4

Atlanta
3


5

Detroit
2
 


 
8

New York
4


Eastern Conference

 
2
Indiana
2
 

3

Orlando
1
 


6

Philadelphia
3
 

 
6
Philadelphia
0



 
2

Indiana
4
 

2

Indiana
3


7

Milwaukee
0
 


NBA Finals 1999 |
























































Spiel Datum Heimteam Auswärtsteam Ergebnis Stand
1 16. Juni San Antonio New York 89:77 1:0
2 18. Juni San Antonio New York 80:67 2:0
3 21. Juni New York San Antonio 89:81 1:2
4 23. Juni New York San Antonio 89:96 1:3
5 25. Juni New York San Antonio 77:78 1:4



  • Tim Duncan von den Spurs wurde zum Finals MVP gewählt.


  • Steve Kerr war der erste Spieler (mit Ausnahme von Celtics-Mitgliedern), der je vier aufeinanderfolgende Meisterschaften gewinnen konnte. Der Scharfschütze der Spurs gewann in den drei Jahren zuvor schon mit den Chicago Bulls den Titel.

  • Die Spurs waren das erste ehemalige ABA-Team, das in einem NBA-Finale stand und es sogar gewinnen konnte.

  • Die Spurs stellten einen neuen Finalspiel-Zuschauerrekord auf. Spiel 2 besuchten insgesamt 39.554 Fans, in Spiel 1 waren es bereits 39.514 Zuschauer gewesen.



Siehe auch |


  • NBA Draft 1998


Weblinks |


  • Offizielle Seite der NBA

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}










Popular posts from this blog

Volksrepublik China

How to test boost logger output in unit testing?

How do you send bulk inserts with no ids to elasticsearch