Monte-Carlo

Multi tool use
 |
Monte Carlo ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Monte Carlo (Begriffsklärung) aufgeführt.
|
Monte-Carlo Stadtbezirk von Monaco
|
|
Koordinaten
|
43° 44′ 23″ N, 7° 25′ 38″ O43.7397777777787.4271944444444Koordinaten: 43° 44′ 23″ N, 7° 25′ 38″ O.
|
Fläche
|
0,436.760 km²
|
Einwohner
|
15.200
|
Bevölkerungsdichte
|
34.802 Einwohner/km²
|
Eingemeindung
|
1866
|
Postleitzahl
|
98000
|
Vorwahl
|
+377
|
Ehemalige Gemeinde
|
Monte-Carlo
|
Monte-Carlo[1] (monegassisch Munte-Carlu) ist ein Stadtbezirk in Monaco und mit einer Fläche von 43,68 Hektar (0,44 Quadratkilometer)[2] größter der neun Verwaltungsbezirke des Fürstentums. Bekannt ist er für die gleichnamige Spielbank und die alljährlich stattfindende Rallye Monte Carlo. Auch der Circuit de Monaco, auf dem der Große Preis von Monaco ausgetragen wird, führt zum Teil durch Monte-Carlo.
Oft wird Monte-Carlo fälschlicherweise als Hauptstadt des Stadtstaates bezeichnet. Dieser hat jedoch keine separate Hauptstadt – vielmehr liegt das monegassische Verwaltungszentrum im südlich gelegenen Stadtteil Monaco-Ville, wo sich zahlreiche Behörden, der Fürstenpalast und die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée befinden. Monte-Carlo grenzt an die Stadtbezirke La Rousse, Larvotto, La Condamine und Ravin de Sainte-Dévote sowie an die französische Gemeinde Beausoleil.
Seinen Namen verdankt Monte-Carlo dem Fürsten Charles III. (ital. Carlo III.), der in den 1860er Jahren in dem damals unentwickelten Gebiet auf einem Felssporn im Meer (ital. monte = Berg) ein Casino ansiedelte. Der Name Quartier de Monte-Carlo wurde der Umgebung der Spielbank am 1. Juli 1866 verliehen (weitere Details auch zur Geschichte siehe Spielbank Monte-Carlo).
Siehe auch |
- Opéra de Monaco
- Monte-Carlo-Simulation
- Monte-Carlo-Algorithmus
Montecarlo (Begriffsklärung)
Weblinks |
Commons: Monte-Carlo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- gouv.mc – Website der Regierung des Fürstentums Monaco
- palais.mc – Website des Palastes des Fürstentums Monaco
- mairie.mc – Website des Bürgermeisters des Fürstentums Monaco
Einzelnachweise |
↑ Ordonnance Souveraine n° 4.481 du 13 septembre 2013. Journal de Monaco (Bulletin Officiel de la Principauté). Abgerufen am 23. Dezember 2014.
↑ monaco statistics pocket, Edition 2014 (PDF; 4,5 MB). Fürstentum Monaco, Abgerufen am 12. Juni 2015.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Stadtbezirke und Stadtteile des Fürstentums Monaco
|
|
|
Stadtbezirk Monaco-Ville:
|
Monaco-Ville
|
|
Stadtbezirk La Condamine:
|
La Condamine | Jardin Exotique | Les Moneghetti | Ravin de Sainte-Dévote
|
Stadtbezirk Monte-Carlo:
|
Monte-Carlo | La Rousse | Larvotto | Le Portier (in Bau)
|
Stadtbezirk Fontvieille:
|
Fontvieille
|
Normdaten (Geografikum): GND: 7600215-9 (AKS) | VIAF: 243225276
6lZ RsKJh1xzUr54GPp,e8Cr4FRa,KmM d7He6wyPWWQgbP6Zti7p0PE,uHnFx2Y20rsHLkc1lI3PrH,RdoxicIb8mj3glhfO Z
Popular posts from this blog
up vote
1
down vote
favorite
I'm trying to write to the output (echo) within two pipe to have a trace of what I'm doing but I have an error. Get-ChildItem $path -Recurse | Where-Object { $_.Name -match '.+?.log.(d{4})-(d{2})-(d{2})$' -and $_.LastWriteTime -lt $deleteDate } | Write-Output "deleting file" -PassThru | Remove-Item but I have this error : Write-Output : The input object cannot be bound to any parameters for the command either because the command does not take pipeline input or the input and its properties do not match any of the parameters that take pipeline input. I also tested in the Foreach-Object function Get-ChildItem $path -Recurse | Where-Object { $_.Name -match '.+?.log.(d{4})-(d{2})-(d{2})$' -and $_.LastWriteTime -lt $deleteDate } | Foreach-Object...
Dieser Artikel befasst sich mit der Volksrepublik China und ist nicht zu verwechseln mit der Republik China (Taiwan). Siehe auch China (Begriffsklärung). Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Ostasien eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Ostasien auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion ! 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China Flagge Emblem Amtssprache Chinesisch (Hochchinesisch) und anerkannte Regionalsprachen 1 Hauptstadt Peking Staatsform Republik Regierungssystem Sozialistisches Einparteiensystem Staatsoberhaupt Staatspräsident Xi Jinping Regierungschef Ministerpräsident Li Keqiang Fläc...
up vote
0
down vote
favorite
I'm trying to use the bulk inset api for elastic search. I would like to insert documents with auto generated IDs but I'm just getting errors no matter what i try. Here are a few example efforts: http://localhost:9200/_bulk {"create": {"_index": "test", "_type": "_doc"} } {"user": "kimchy", "post_date": "2002-11-15T14:12:12", "message": "trying out Elasticsearch"} Both put and post give the error: { "error": { "root_cause": [ { "type": "action_request_validation_exception", "reason": "Validation Failed: 1: an id must be provided if version type or value are set;" } ], ...